|
|
|
|
|
Leitung: Thomas Bayer |
|
|
Zeit und Ort: Mittwoch, 16.00 - 17.30 Uhr, N1190 (Beginn 24.10.01) |
|
|
Abgabe: Übungsblatt von der Vorwoche bis Mittwoch, 16:00 Uhr im Briefkasten bei S0314. |
|
|
Rückgabe: in der Übung, nichtabgeholte Abgaben werden im Raum S1430 (Frau Sterl) hinterlegt. Leider ist der Raum am Freitag nicht geöffnet. |
|
|
Leistungsnachweis: Einen Schein für die Vorlesung erhält, wer beide Klausuren besteht. Die Note ergibt sich aus beiden Klausuren (die Hausaufgaben tragen nicht zur Note bei). Mittelklausur: 15.12.01, Beginn 9:30, Dauer 90 Minuten, Gewichtung 40%, Semstralklausur: 11.02.02, Beginn 9:00, Dauer 90 Minuten, Gewichtung 60%. Beide Klausuren finden im Hörsaal 1200 statt. Unterlagen: Es ist gestattet, ein handgeschriebenes DIN A4 Blatt mitzubringen. Weitere Fragen richten Sie bitte an die Dozenten/-innen der Vorlesung. |
|
|
Ergebnis der Semestralklausur:Studierende des Bachelor- und Aufbaustudiengangs
müssen für die Zulassung zur Semestralklausur mindestens 40% der
Hausaufgaben korrekt bearbeiten. An der Mittelklausur können alle Studierenden
teilnehmen. Studierende des Master-Studiengangs sind ohne Voraussetzung zugelassen. |
|
|
Fragen zu den Klausuren:Fragen bezüglich Termin, Stoff, Datum, etc. richten Sie bitte
an Studierende des Bachelor- und Aufbaustudiengangs
müssen für die Zulassung zur Semestralklausur mindestens 40% der
Hausaufgaben korrekt bearbeiten. An der Mittelklausur können alle Studierenden
teilnehmen. Studierende des Master-Studiengangs sind ohne Voraussetzung zugelassen. |
|
|
Liste hängt am schwarzen Brett vor S2223 (SB2) aus |
|
|
Ergebnisliste |
|
|
Klausureinsicht: Montag, 25.02.02, 12:00 - 13:30 im Raum G39-207 |
|
|
Scheinausgabe: Scheine können bei Frau Sterl (S1430) abgeholt werden. Beachten Sie die Öffnungszeiten. |
|
|
Montag, 15.04.02, 17 - 20 Uhr. |
|
|
Ort: Hörsaal 1200 |
|
|
Zulassung wie Semestralklausur. |
|
|
Anmeldung per Email an Thomas Bayer bis Freitag, 5.04.02. |
|
|
QuickSelect ist korrekt (Korrektur zur Übung vom 21.11.01) |
|
|
Beispiele zu Hashing (.ps) / (.ps.gz)Übung vom 5.12.01 |
|
|
Es werden nur Übungen von Studierenden korrigiert, die auch zu den Übungen angemeldet sind. |
|
|
Studierende des Master-Studiengangs, die Übungen abgeben wollen, müssen sich ebenfalls anmelden. |
|
|
Studierende des Master-Studiengangs, die nur an den Übungen teilnehmen wollen, müssen sich nicht anmelden. |
|
|
Die Übungen gehen NICHT in die Note ein! |
|
|
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Matrikelnummer aufscheint. |
|
|
Aus Datenschutzgründen dürfen Matrikelnummern nicht zusammen mit den dazugehörenden Namen im Internet veröffentlicht werden. |
|
|
Falls Ihre Matrikelnummer nicht in der Liste aufscheint, schicken Sie ein Mail mit Inhalt Matrikelnummer::Geschlecht(m/w)::Vorname::Nachname::Tag::Monat::Jahr::email (Tag/Monat/Jahr Ihres Geburtsdatums) bis Mittwoch, 21.11.01, 24:00, an Thomas Bayer. Es werden nur mehr Übungen von angemenldeten Studierenden korrigiert |